Die Verhaltenskette beim Clicker
Austrian Breeders Club with Friends Weihnachtsfeier

Endlich ist es wieder soweit! Unsere Weihachtsfeier findet Ende November statt! Wir planen eine gemütliche Wanderung mit anschließender Weihnachtsfeier in unserem Clublokal. Wir werden nicht nur feiern sondern auch wichtige Event'stermine für 2018 besprechen!
Treffpunkt: Kennel NBordic Fire
Zeitpunkt: 14:00 Uhr
Anmeldung / Nachfrage:
Tel: +43 (0) 664 / 116 41 62


Was der Siberian Husky alles nicht kann!
Arbeitsbereiche des Siberian Husky










"Alltagsarbeiten" (Achtung Ironie)















der Siberian Husky kann nicht!





(darum liegen sie auch so einträchtig im Körbchen und putzen sich sogar gegenseitig)


(Nachbars Dackel ist hier eindeutig der Wildere)


gleich noch ein Foto




nicht wirklich ein Problem, wie man sehen kann.


wenn man die Verhaltensregeln beachtet.

















Natürlich ist der Siberian Husky nicht so leicht erziehbar wie ein Einmannhund, z.B. Deutscher Schäfer, Dobermann und Co, aber er ist vergleichbar in der Erziehung mit Jagdhunden, Terriern usw, also etwas schwerer zu erziehen, aber nicht unerziehbar wie so manche gerne behaupten.



















nur weil der Mensch es nicht schafft sein Tier zu erziehen.


















des obigen Hundes auch ein Foto


manchen "Fachleuten" nicht erzogen werden kann.





Wir hoffen alle haben die Ironie mancher Aussagen in dieser Bildergeschichte verstanden. Und wir hoffen es regt wirklich viele Menschen zum Nachdenken und auch Umdenken an. Der Siberian Husky ist kein Mythos, er ist ein Hund wie jeder andere Hund, mit Ecken und Kanten, mit einem liebenswerten Wesen und einem Charkter der individuell behandelt werden will.
Aber er ist kein unerziehbarer Wolf, mit dem man am besten in der Wildnis lebt und ihn deshalb hier in Zwinger sperrt. Falls es manche übersehen haben! Wir leben im zwanzigsten Jahrhundert und Hunde - dazu zählt auch der Siberian Husky - haben sich domestiziert, dem Menschen und der Umwelt angepasst und jeder Züchter der dies verabsäumt hat und heutzutage nicht auf Führigkeit und Wesen des Hundes achtet, sondern nur auf Renn - oder Showtauglichkeit, hat verpasst dass wir in einer zivilisierten Welt leben und schadet der Rasse mehr als ihr zu nützen.
In diesem Sinne noch viel Spass mit ihrem Nordischen, egal in welchem Bereich Sie mit Ihrem Hund arbeiten oder ihn auslasten! Das wichtigste ist dass der Hund und Sie Spass daran haben und es Ihrer beider Leben bereichert!
Euer Nordic Fire Team