© Nordic Fire | Niederwehr 2 | 3861 Eggern | Tel: +43(0) 664 / 116 41 62 | ATU 73212338 | huskyzucht@a1.net |
Siberian Huskykennel of Nordic Fire
Träume nicht dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!  Mit einem Siberian Husky of Nordic Fire!

Informationen zur Erziehung / Calming Signal

Calming Signals beim Siberian Husky

Ist Strafe notwendig? Körperliche Strafen, Gewalt oder sogenannte Korrekturen im herkömmlichen Sinn wenden wir beim Husky ganz bewusst nicht an, da Sie in der Hunderziehung wenig hilfreich sind. Körperliche Strafen mindern das Vertrauen, verwirren den Hund und fördern Unsicherheit. Durch die Fehleinschätzung einer Situation kann man als Mensch durchaus einmal falsch reagieren. Wenn das passiert, können Sie sich bei Ihrem Hund hinterher leider nicht einfach entschuldigen und erklären, dass und warum Sie etwas falsch gemacht haben. Ein einziger Fehler kann aber, besonders bei einem jungen Hund, das Vertrauen nachhaltig zerstören und unter Umständen zur Entstehung von Verhaltensproblemen führen. Überdies wirkt eine zur Strafe gedachte Handlung auf einen Hund nicht unbedingt als Strafe. Er kann sie auch als Zuwendung wahrnehmen. Damit ist die als "Strafe" gemeinte Handlung für ihn erstrebenswert und verstärkt so das unerwünschte Verhalten. Zurück zur Nordic Fire Huskyerziehungsinformationseite
FCG
ABCF Rassehundeclub
Siberian Husky of Nordic Fire
DAS WEGDREHEN Der Hund dreht sich weg
Siberian Husky of Nordic Fire Siberian Husky of Nordic Fire
DER SCHNAUZENBEREICH Calming Signal mit der Schnauze
DAS MARKIEREN Welche Bedeutung hat markieren?
Siberian Husky of Nordic Fire
DER KÖRPERBEREICH Calming Signal des Körpers
Siberian Husky of Nordic Fire
DER AUGENBEREICH Calmings Signal der Augen
Siberian Husky of Nordic Fire
DAS SPLITTING Was geschieht beim Splitting?
Siberian Husky of Nordic Fire
UNSER SCHLUSSWORT Ein paar Worte
Siberian Husky of Nordic Fire