Rückruftraining mit Ihrem Siberian Husky
Mit
etwa
sechs
Monaten
kann
Ihr
Junghund
bereits
sehr
gut
zwischen
Spiel
und
Arbeit
unterscheiden.
Jetzt
ist
er
in
der
Lage,
sich
auch
länger
zu
konzentrieren.
Nun
geht
das
spielerische
Welpentraining
allmählich
in
das
Begleithundetraining
über.
Die
Anforderungen
werden
höher,
die
Übungszeiten
allmählich
länger.
Der
tägliche
Zeitaufwand für die Übungen steigert sich auf etwa eine Stunde.
Zur
Auflockerung
legt
man
aber
immer
noch
kleine
Spielpausen
ein.
Üben
Sie
regelmäßig
mit
Ihrem
»Schüler«
und
erhöhen
Sie
die
Anforderungen
immer
erst
dann,
wenn
die
vorangegangenen
Übungen
von
ihrem
Husky
voll
verstanden
wurden.
Im
folgenden
Trainingsteil
finden
Sie
alle
Übungen
und
Kommandos,
die
ein
Familien-
und Begleithund beherrschen sollte.
Selbstverständlich
eignet
sich
das
Training
auch
für
Hunde,
die
schon
älter
als
ein
halbes
Jahr
sind.
Zunächst
wird jede einzelne Übung vom Anfänger - bis zum Fortgeschrittenenniveau geschildert.
Zurück zur Nordic Fire Huskyerziehungsinformationen
©
Nordic Fire
Niederwehr 2
/
3861 Eggern
/
huskyzucht@a1.net
/
/
+ 43(0)664 - 1164162
/
UID:ATU73212338
Datenschutz & Widerruf
SINN ODER UNSINN
DIE URSACHENFORSCHUNG
KEIN LEICHTER WEG
DIE ÜBUNGEN
DAS WICHTIGSTE
k
SIBERIAN HUSKYKENNEL
OF NORDIC FIRE