© Nordic Fire | Niederwehr 2 | 3861 Eggern | Tel: +43(0) 664 / 116 41 62 | ATU 73212338 | huskyzucht@a1.net |
Info‘s Husky / Ernährung / Hundeleckerli
Leckere Hundekekse für den Siberian Husky
Wie
Sie
nun
gelernt
haben
ist
BRIT
FRESH
von
AUSTROPET
&
BARF
das
A
&
O
der
Ernährung,
aber
man
möchte
natürlich
seinem
Liebling
auch
etwas
Leckeres
zwischendurch
gönnen.
Was
tut
man
nicht
alles
für
seinen
Liebling
-
Hundekekse
selbermachen
macht
Spaß
und
man
weiß
was
Gutes
drin
ist.
Für
alle,
die
ihrem
Liebling
ein
paar
ganz
besondere
und
gesunde
Kekse
zubereiten
wollen
haben
wir
ein
paar
Rezepte
zusammengeschrieben,
die
wir
selber
auch
gerne
zwischendurch
füttern.
Natürlich würde wir uns über Ergänzung freuen. Haben Sie ein leckeres Rezept?
Schreiben sie uns eine E - M@il
Lachsrolle
Lachs ist eine großartige Quelle von Omega 3-Fettsäuren und sorgt für glänzendes Fell!
Zutaten:
450g Lachsfilet
225g fettreduzierter Frischkäse
1/4 TL gekörnte Brühe
100g gehackte Mandeln
1 EL frische gehackte Petersilienblätter
Zubereitung:
Lachsfilets
in
wenig
Wasser
in
einer
Pfanne
dünsten.
Lachs,
Frischkäse
und
gekörnte
Brühe
vermengen
und
mindestens
eine
Stunde
kalt
stellen.Anschließend
die
Lachsmischung
zu
einer
Rolle
formen
und
in
den
gehackten
Mandeln
und
Petersilie
rollen.
In
acht
Scheiben
schneiden
und
ein-
bis
zwei
pro
Mahlzeit servieren. Den Rest in einem geschlossenen Behältnis im Kühlschrank aufbewahren.
Kekse für glänzendes Fell
1 Tasse Bio-Vollkornmehl
1/4 TL Salz
4 1/2 EL gemahlene Leinsamen
1 Bio-Ei
1 TL Biohonig
1/3 Tasse Rinder- oder Hühnerbrühe
Ofen
auf
200
Grad
heizen.
Backpapier
auf
ein
Backblech
legen
und
einfetten.
Mehl,
Leinsamen
und
Salz
vermischen.
In
einer
anderen
Schüssel
Ei
und
Honig
berühren.
Die
Mehlmischung
in
die
Honig-Ei-
Mischung
rühren
und
anschließend
die
Brühe
darunter
rühren.
Mit
einem
Löffel
Teig
auf
das
Backpapier
klecksen,
ca.
2,5
cm
Platz
zwischen
den
Klecksen
lassen.
Etwa
15
Minuten
backen,
auf
einem
Gitter
auskühlen
lassen
und
in
einer
luftdichten
Dose
oder
Glas
aufbewahren.
Kekse
halten
sich
so etwa eine Woche lang – je nach Verfressenheit.
Pansen mit Innereien
300 g Pansen
300 g Innereien vom Rind
3 EL gelber Leinsamen
3 EL Weizenkleie
130 g Haferflocken
300 g Sauerkraut
Fleisch
grob
zerkleinern,
mit
den
übrigen
Zutaten
und
Wasser
zu
einem
suppigen
Brei
vermischen
und
ca.
10
Minuten
kochen.
Nach
belieben
Knochenmehl
zugeben.
Wichtig:
Sauerkraut
regt
die
Verdauung
an
und der Hund sollte dazu viel trinken!
Truthahnknochen
1 Kilo Truthahnfleisch
2 große Eier
2 Tassen gekochter Natur-Reis
225 g Erbsen
3 Möhren
1 Apfel
2 frische fein gehackte Knoblauchzehen
Ofen
auf
190
°C
vorheizen.
In
einer
Rührschüssel
alle
Zutaten
mit
der
Hand
gründlich
mischen.
Das
Truthanhnfleisch
vorher
grundlich
kleinhacken
und
das
Gemüse
kleinhacken.
Auf
einem
leicht
gefetteten
Backblech
mit
dem
Teig
einen
großen
Hundeknochen
formen.
Ca.
45
Minuten
bei
190
°C
backen.
Abkühlen
lassen und servieren.
Die
hier
aufgeführten
Rezepte
stammen
aus
Eigenversuchen,
verschiedenen
Foren
oder
wurden
uns
zugeschickt.
Sollte
jemand
ein
Copyright
auf
ein
Rezept
haben,
werden
wir
es
auf
Wunsch
entsprechend vermerken oder löschen. Wir bitte dann um eine kurze Mitteilung.
Zurück zu Nordic Fire Huskyinfoseite / Ernährung