Huskykennel Nordic Fire / Nachzuchten
G - Wurf / Geburtsbericht
Da
unsere
Zuchtstätte
sehr
auf
den
Einsatz
von
homöopathischen
Mitteln
setzt,
wollen
wir
auch
Deckung,
Trächtigkeit,
Geburt
und
die
Zeit
nach
der
Geburt
mit
Homöopathie
begleiten.
Dies
werden
wir
hier
so
genau
wie
möglich
dokumentieren,
um
unseren
zukünftigen
Welpeneltern
genauen
Einblick
zu
geben.
Natürlich
könnte
dies
auch
dem
einen
oder
anderen
Züchter
helfen
und wir würden uns über einen regen Erfahrungsaustausch sehr freuen.
Bevor
ich
mich
dazu
entschloss
diese
Seiten
zu
veröffentlichen,
gab
es
viele
Diskussionen
mit
Freunden
darüber,
ob
ich
den
Text
umgestalten
solle
oder
nicht.
In
der
Tat,
es
sind
sehr
persönliche
Aufzeichnungen,
aber
ich
bin
der
Meinung,
verantwortungsvolle
Hundezucht
ist
auch
eine
sehr
emotionelle
Sache
und
lernen
können
wir
nur,
wenn
wir
ehrlich
unsere
Erlebnisse
wiedergeben
und
nicht
nur
die
schönen
und
sachlichen
Seiten
erzählen.
Wir
bedanken
uns
für
das
Vertrauen
das
unsere
Huskyadoptiveltern
in
unsere
Zuchtstätte
und
in
unsere
Hunde
setzen
und
freuen uns auf eine lebenslange Freundschaft und das heranwachsen der kleinen Nordic Fire!
Die Geburt:
Der
Tag
der
Geburt
ist
da!
Ronja
war
Sonntag
schon
etwas
unruhig.
Wir
machen
uns
bereit
für
die Geburt.
02:53 Uhr:
Der
erste
Welpe
Graceful
Destiny
of
Nordic
Fire
wird
nach
wenigen
Presswehen
geboren.
Sie
ist
black dirty Face, 434 Gramm schwer, und hat Biotonus 1.
03:12 Uhr:
Die
zweite
Hündin
Graceful
Magic
of
Nordic
Fire
ist
da.
Sie
ist
schwarz
-
weiß,
420
Gramm
schwer
und hat Biotonus 1.
03:45 Uhr:
Die
dritte
Hündin
Graceful
Angel
of
Nordic
Fire
ist
kurze
Zeit
später
geboren.
Sie
ist
schwarz
-
weiß, 360 Gramm schwer und hat Biotonus 1.
04:40 Uhr:
Der
erste
Rüde
Graceful
Spirit
of
Nordic
Fire
wird
geboren.
Er
ist
black
dirty
Face,
540
Gramm
schwer und hat Biotonus 1.
20:56 Uhr:
Der
zweite
Rüde
Graceful
Warrior
of
Nordic
Fire
ist
da.
Er
ist
black
dirty
Face,
412
Gramm
schwer
und hat Biotonus 1.
Zusammenfassend
ist
zu
sagen:
Es
war
eine
sehr
ruhige
und
gelassene
Geburt.
Ronja
war
extrem
gelassen und entspannt. Danke Ronja für dieses tolle Erlebnis.
Ronja
hat
kurz
nach
der
Geburt
2
Mililiter
Metrovetsan
(DHU)
bekommen.
Es
fördert
die
schnelle
Reinigung,
den
Abgang
noch
vorhandener
Nachgeburten
und
die
Rückbildung
der
Gebärmutter.
Außerdem
eine
Gabe
Sepia
off.
D30
nach
der
Geburt.
Dies
sorgt
dafür,
dass
kein Gebärmuttervorfall entsteht und sich der Uterus schnell wieder strafft.
China
C30
1
x
täglich
falls
die
Geburt
sehr
lange
und
die
Hündin
sehr
geschwächt
ist
und
eventuell
sehr
sehr
viel
Körperflüssigkeit
verloren
hat
China
hilft
bei
großer
Schwäche
nach
starken
Flüssigkeitsverlusten
(wie
Blutungen,
Durchfällen
etc.),
Erschöpfung,
Schläfrigkeit.
Wärme
bessert,
Kälte
verschlechtert.
Und
Arnica
D6
bekommt
sie
bis
zum
Ende
des
Lochienflusses
einige
Tage
lang
3
x
täglich,
damit
sie
sich
rascher
von
den
Strapazen
der
Geburt
erholt,
und
die
Geburtswege
sich
schneller
zurückbilden.
Calcium
phosphoricum
D30
2
Tage
lang
verhindert
die
gefürchtete Eklampsie.
Unsere
Welpen
erhalten
am
ersten
Lebenstag,
nach
dem
wiegen
Calcium
Carbonicum
D
30
(1
bis
2
Globuli)
als
allgemeines
Konditionsmittel
und
Arnica
D
30.
Calcium
phosphoricum
D
30
bekommen
die
Welpen
während
ersten
Lebenstage.
Einmal
wöchentlich
gegeben,
bewirkt
Calcium
phosphoricum
dass
sich
die
Welpen
optimal
entwickeln
und
eine
gute
Resistenz
gegen
Krankheitserregern
und
Parasiten
entwickeln.
Anfänglich
1-2
Globuli
die
im
Laufe
der
Zeit
auf
5
Globuli gesteigert werden.
Nach der Geburt:
Weitere
24
Stunden
nach
der
Geburt
werden
unsere
Welpen
dem
sogenannten
Biotonustest
unterzogen.
Ursprünglich
entwickelt
wurde
dieser
Test
von
Eberhard
Trumler.
Durchgeführt
wird
der
Biotonustest
in
einer
erweiterten
Form,
von
Jan
Nijboer.
Da
dieser
der
heutigen
Zeit
angepasst ist.
Dieser
Test
gibt
Aussage
über
die
Lebensspannung
des
Welpen,
getestet
wird
das
Reflexverhalten,
Bewegung,
Geräuschproduktion,
Saugreflex
und
Schmerzempfindlichkeit.
Aufgrund
der
Testergebnisse
lassen
sich
zu
diesem
Zeitpunkt
bereits
Schlüsse
ziehen
auf
den
späteren
Charakter
des
Welpen.
Nach
10-14
Tagen
wird
der
Test
wiederholt.
Im
Alter
von
6
Wochen
wird
der
sogenannte 6-Wochen-Test durchgeführt.
Getestet wird hier:
•
soziale Orientierung
•
Explorationsverhalten
•
Assozierungsvermögen
•
Temperament
•
Schreckreflex
•
Selbstschutzinstinkt
•
Schmerzempfindlichkeit
Zurück Nordic Fire / G - Wurf