Zucht mit dem Siberian Husky
Hier erfahren Sie wichtiges über die Zucht mit dem Siberian Husky
Wer
Siberian
Huskys
züchten
möchte
sollte
ein
ruhiges,
ausgeglichenes
Wesen
haben.
Viele
Situationen
in
der
Hundezucht
erfordern
Ruhe
und
Souveränität.
Jede
Form
von
Hysterie,
Ängstlichkeit,
aber
auch
Überfürsorge
kann
zu
fatalen
Fehlern
führen
und
überträgt
sich
auch
sofort
auf
die
Hundemutter
und
ihre
Welpen.
Der
Züchter
übernimmt
bei
der
Aufzucht viele Aufgaben die sonst die Natur selbst oder im Wolfsrudel die Wölfin ausführt.
Zucht
ist
eine
verantwortungsvolle
Aufgabe
dessen
sich
der
Züchter
bewusst
sein
sollte.
Es
beginnt
bereits
mit
dem
zur
Verfügung
stellen
des
Wurfraumes,
der
gehaltvollen
und
ausgewogenen
Ernährung
der
Hündin
und
in
späterer
Folge
auch
der
Welpen
und
endet
in
der
Regel
nicht
mit
der
Abgabe
der
Welpen.
Für
unsere
Hundekinder
haben
wir
als
seriöse
Züchter
ein
Leben
lang
Verantwortung
zu
tragen.
Nur
wenn
Sie
sich
dessen
bewusst
sind,
sollten Sie an Zucht denken.
Sie
werden
bei
der
Trächtigkeit,
Aufzucht
usw.
viel
Schönes,
aber
auch
weniger
Schönes
erleben,
werden
vielleicht
um
sterbende
Welpen
trauern,
werden
oft
viele
Sorgen
haben,
werden
eventuell
mit
genetischen
Problemen
leben
müssen
und
nicht
zuletzt
vielleicht
auch
Neid
und
Missgunst
erfahren!
Auch
wenn
Sie
ihre
Welpenkäufer
auf
dass
sorgfältigste
aussuchen
und
meist
schon
Monate
zuvor
gut
kennen
lernen,
bleiben
Ihnen
vielleicht
menschliche Enttäuschungen nicht erspart.
Wer
als
Züchter/in
Enttäuschungen
nicht
ertragen
und
verarbeiten
kann,
sei
es
in
der
Zucht
oder
auch
bei
seinen
Welpenkäufern,
der
sollte
es
sich
besser
noch
ein
Mal
gründlich
überlegen
ob
er
wirklich
züchten
möchte.
Zucht
ist
mit
viel
Freude
verbunden,
aber
auch
mit
viel
Verzicht,
Leid
und
oft
auch
Neid
und
dessen
sollten
Sie
sich
vorher
bewusst werden.
Zurück zur Nordic Fire Startseite