Informationen zur Huskyzucht / Welpenerkrankungen / Immunsystem
Das Immunsystem und Impfungen beim Huskywelpen
TödlicheGefahr–InfektionenbeimHund.Staupe,oderCarréscheKrankheit.DiesevoneinemParamyxovirusverursachte,hochansteckendeKrankheitistvorallemfürWelpenundJunghundebiszumAltervoneinemhalbenJahrgefährlich.DieAnsteckungerfolgtoraloderaerogen.DieerstenAnzeichensindhohesFieberbis41°CundallgemeineNiedergeschlagenheit.JenachdemwelcheOrganevomVirusbefallensind,äußertsichdieStaupeentwederineinerschwerenMagen-Darm-VerstimmungoderinderErkrankungdesAtmungsapparatsmitschweremHusten,eitrigemNasen-undauchAugenausfluss.InsofernesbeidiesenSymptomenbleibtunddasNervensystemnichtbefallenist,bestehtdieChanceaufSpontanheilung.Diesogenannte„nervöseStaupe“äußert sich unter anderem in Krämpfen und Lähmungen verläuft meist tödlich.Hcc: DieKrankheitwirddurchdencanidenAdenovirusübertragen,dieAnsteckungerfolgtdurchdieAufnahmevonurinhaltigemFutteroderWasser.ZudenSymptomenzählennebendemFieberzumeinenAugenentzündungen(dassogenannte„BlaueAuge„)undNierenentzündungen.VorallemwirdabervondemVirusdieLeberbefallen,wassichunterandereminderAbgeschlagenheit,Erbrechen,Durchfalläußert.BesondersjungeHundesindgefährdet;fürsie endet die Erkrankung ohne einen Impfschutz meist tödlich.Parvovirose [P]: EinehochansteckendeKrankheit,diedurcheinDNA-VirusCPV(canineParvovirus)hervorgerufenwird.WelpensinddabeibesondersinGefahr.EinesdererstenSymptomeiststarkesErbrechen,dasaufdemHintergrundeineshohenFiebersbis41,5°Cauftritt.AnschließendkommteszueinemoftblutigenDurchfall.WennderjungeHundnichtanderDehydrierungoderIntoxikationverendetunddieKrankheitscheinbarüberstandenhat,istdieWahrscheinlichkeitrechthoch,dassereinpaarJahrespäter(imSchnittimAltervonrund drei Jahren) an Herzversagen stirbt.Leptospirose oder Stuttgarter Hundeseuche: DieseInfektionskrankheitenwerdendurchbestimmteBakterienhervorgerufenundkönnenTiereund denMenschenbetreffen.HundejederAltersgruppesindfürdieKrankheitenempfänglich.Infizierte HundekönnendenErregerüberlangeZeitmitdemUrinausscheiden.DanebensindRattenundMäuse einewichtigeInfektionsquelle.JedochmussderHundnichtunbedingtdirektenKontaktmitdiesen TierenodermitArtgenossenhaben.DerErregerkannnämlichüberlängereZeitinPfützen überleben,sodasssichHunde,diedaraustrinken,auchaufdiesenWegansteckenkönnen.Einbis zweiWochennachderInfektionkommteszurErkrankungmitoftuntypischen,schwerzudeutenden Symptomen.InschwerenFällenbeginntdieKrankheitmitplötzlicherSchwäche,Futterverweigerung, ErbrechenundFieber.AtembeschwerdenundvermehrterDurstsindebensowiehäufigerHarnabsatz weitereAnzeichen.BeimanchenHundenentwickeltsicheineGelbsucht.ErkrankteHundeerheben sichnurungernundäußernSchmerzenbeiDruckaufdieNierengegend.DadieseImpfungenzwei unsererNachzuchtengetötethat,impfenwirnichtmehr,daesnursehrwenigeFällegibtdiezu99% gutbehandelbarsind.Vorallemwennmanbedenktdasses200verschiedeneStämmegibtund höchstens4durchdieImpfungabgedecktsind,istdasRisikoanderImpfungzuversterbenfürden Hund größer.Tollwut: DieseKrankheitwirdvondemLyssa-Virusübertragen.DieAnsteckungerfolgtdurchdenKontaktmitdeminfiziertenSpeicheloderauchaerogen.DietypischenSymptomesindstarker Speichelfluss und erhöhte Aggressivität. Die Krankheit endet tödlich.Zwingerhusten oder Parainfluenza:EinehochansteckendeKrankheit,dievomCPI-Virusverursachtwird.VorallemdieAtemwegesindbetroffen,gefährdetsindTierebeiZwingerhaltung.Derunangenehme,trockeneHustenverschwindetinderRegelnachetwa14-15Tagen,eskannaberauchzuschwerenKomplikationen in Form einer Lungenentzündung kommen.Tollwut:DieGrundimmunisierungsolltefrühestensabder12.Lebenswochestattfinden.AmbestennachabgeschlossenemZahnwechsel.EineeinmaligeImpfungreicht.Wiederholungjenach Impfstoff alle 2- 3 Jahre.Leptospirose: WirimpfendieseImpfungnichtmehrunserenHundenundempfehlenesauchnichtweiter.Leider hatdieserImpfstoff2unsererWelpendasLebengekostetundLeptospirosekommtäußerstselten vorundistin99%derFällegutbehandelbar.UnsistdasRisikoeinfachzugroßdassjunge,gesunde Welpen von einem Impfstoff quasi getötet werden und qualvoll sterben.Hcc, Staupe und Parvovirose: DieZeitfürdieGrundimmunisierungkommtebenfallsinder8.Lebenswoche.NachvierWochenistdanndiezweiteImpfungfällig.AufgefrischtwirddieseImpfungimAltervon15 MonatenundistabdannalledreiJahrefällig.Somitistoffensichtlich,dasseinigeTierarztbesucheaufSieschonrechtbaldnachdemWelpenkaufkommen.WieSieeinenVeterinär Ihres Vertrauens finden, erklären wir weiter unten.Hier noch einmal der Impfplan im Überblick:•8. Woche SHPPi•12. Woche SHPPi •15 Monate SHPPi AlledreiJahrewerdendieImpfungengegenTollwut,Staupe,HccundParvovirose aufgefrischt, die Impfungen gegen den Zwingerhusten – jährlich.Esempfiehltsich,denImpfplanmöglichstgenaueinzuhalten.Letztlichgelingtesheute,diegenanntengefährlichenKrankheitennurdadurchimSchachzuhalten,weil flächendeckendgeimpftwird.EinigeAusbrüche,wiezumBeispieldieStaupe-Epidemiein FinnlandindenJahren1994-1995,welcherüber5.000vorallemWelpenundJunghundezuOpferfielen,wärenbeirechtzeitigerImmunisierungvermeidbargewesen.JedochwurdezuderZeitinFinnlandlediglichjederzweiteWelpeausreichendimmunisiert.NurdurcheineumfassendeAufklärungskampagnegelangesdamals,dieHundehalterzumImpfenihrerVierbeinerzubewegen.UndnuraufdieseWeisekonntedieEpidemieeingedämmtundeine neue vermieden werden.Zurück zur Huskyzuchtinformation / Welpenerkrankungen