die Erziehung eines Siberian Husky
Wie erzieht man einen Siberian Husky
IN ARBEIT
Erziehung
ist
für
die
optimale
Entwicklung
eines
Hundes
überaus
wichtig.
Sie
gibt
ihm
Sicherheit
und
garantiert
mehr
Freiheit.
Die
moderne
Hundeerziehung
nutzt
die
natürlichen
Verhaltensweisen
eines
Hundes.
Er
lernt
spielerisch
und
ist
mit Freude beim Training.
Diese
"sanfte"
Erziehung
lässt
dem
Hund
seine
"Persönlichkeit",
macht
aber
dennoch
einen
gehorsamen
Begleiter
aus
ihm.
Wir
haben
Ihnen
hier
ein
Trainingsprogramm
für
den
Welpen
und
den
erwachsenen
Hund
zusammengestellt.
Die
einzelnen
Übungen
werden
Schritt
für
Schritt
erklärt
und
sind
auch
für
den
Anfänger
in
der
Hunde-Erziehung
leicht
nachvollziehbar.
Aber
auch
wenn
der
Hund
noch
so
gut
erzogen
ist
,
kann
auch
ein
Mal
etwas
passieren.
Hunde
sind
Lebewesen
und
keine
Maschinen,
dessen
sollten
Sie
sich
immer
bewusst sein.
Wir
zeigen
Ihnen,
welchen
Einfluss
das
Erbe
des
Wolfes
auf
den
Husky
hat
und
was
der
Hundehalter
daraus
ableiten
kann.
In
den
einzelnen
Entwicklungsphasen
erfährt
der
Welpe
Prägungen,
die
sein
gesamtes
späteres
Leben
bestimmen.
Worauf
Sie
in
diesen
Phasen
achten
sollten,
wird
Ihnen
genau
erklärt.
Häufig
ist
zu
hören,
einen
Husky
den
könne
man
nicht
erziehen
und
schon
gar
nicht
frei
laufen
lassen.
Nimmt
man
das
so
hin
und
handelt
danach,
so
verdonnert
man
in
von
Anfang
an
zu
lebenslangen
Leinenzwang.
Kommt
er
dann
irgendwann
frei
ist
er
natürlich
auf
und
davon.
Sicherlich
gibt
es
auch
Huskys,
die
sich
nicht
so
sehr
beeinflussen
lassen
und
einen
so
starken
Unabhängigkeitsdrang
haben,
dass
ein
Freilauf
nicht
möglich
ist.
Aber
es
gibt
durchaus
auch
solche,
die
gut
gehorchen,
frei
laufen
dürfen
und
auf
Kommando
auch
wieder
zurückkommen.
Fragt
man
dann
nach,
liegt
der
Erfolg
daran,
dass
die
Besitzer
es
von
klein
auf
sehr
genau
mit
der
Hundeerziehung
genommen
haben.
Somit
ist
es
einen
ernsthaften
Versuch allemal wert!
Wegen
seines
selbstständigen
Charakters
ist
der
Husky
nicht
so
leicht
zu
erziehen
wie
manche
Gebrauchshunderasse.
Deshalb
muss
man
der
Erziehung
einen
ganz
besonderen
Stellenwert
einräumen
und
sie
von
Anfang
an
ernsthaft
und
systematisch
betreiben.
Was
Hänschen
nicht
lernt,
lernt
Hans
nimmer
mehr.
Das
Wichtigste
ist
absolute
Gerade,
für
den
Siberian
Husky
gilt
ganz
besonders!
Konsequenz,
Geduld
und
Beständigkeit.
Die
Verhaltensregeln
die
für
den
erwachsenen Husky gelten sollen, müssen auch für den Welpen verbindlich sein.
Zurück zur Huskyinfo Startseite